Sucht, auch als Abhänigkeitserkrankung benannt, wird in der heutigen Gesellschaft differenziert betrachtet. Hat man in der Vergangenheit von Sucht gesprochen, so waren damit meist Menschen gemeint, die Alkoholmissbrauch betrieben oder Drogen konsumierten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sportwetten können glücksspielsüchtig machen'
Mit dem Schlachtruf „Zicke Zacke, Zicke Zacke Geisa - ha“ erstürmten seine Tollität Prinz Mario IV. vom Weinberg und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia III. vom Fürstenstein in Begleitung von Hofdame Natalie und zweier Schwarzer Panther die Dienststelle des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. in Geisa.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geisaer Prinzenpaar besetzt Caritas im Athanasius-Kircher-Haus'
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa hat nach einer Idee von Martin Narz in Zusammenarbeit mit der Grafikdesignerin und Kalligrafin Britta Olkiewicz ein Malbuch für Kindergartenkinder konzipiert. Das Malbuch befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten von Pflege.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Schwester Lisa“ - Caritas-Malbuch rund um die Pflege'
In einem fachkundigen Vortrag informierte Angelika Rogowski (M.A.) die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer im Auftrag des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa über die Soziale Pflegeversicherung (SGB XI) und das Pflegestärkungsgesetz (PSG II).
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas informiert zum Pflegestärkungsgesetz'
Zu einem Tag der Beratung am 05. Juni von 9 - 12 und 14 - 16 Uhr lädt die Schuldnerberatung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa in die Wilhelmstraße 8 in Fulda ein. Die Beratung ist kostenlos.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulden - und was dann?'
Mit dem Schlachtruf „Cari - Tas“ und Sk - F“ starteten die Närrinnen und Narrhalesen der Tagesstätte für mehrfach geschädigte abhänigkeitserkrankte Menschen (CMA) in Lehnerz ihre Fastnachtsveranstaltung, und das ganz ohne Alkohol.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fastnacht geht auch ohne Alkohol'
Fachstelle für Glücksspielsuchtberatung beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa und beim Diakonischen Werk Fulda mit Infostand am Universitätsplatz Fulda am hessenweiten Aktionstag zur Glücksspielsucht beteiligt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Schutz für Glücksspieler'
„Glücks-Zeit“, unter diesem Motto haben antonius Netzwerk Mensch, Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa, Diakonie im Kirchenkreis Fulda und Sozialdienst katholischer Frauen Fulda in die Christuskirche und das Haus Oranien eingeladen. Zirka 80 Engagierte waren zum ökumenischen DANKESCHÖN-Fest gekommen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dank für ehrenamtliches Engagement'
Bürgermeister Dag Wehner, Fulda, gleichzeitig Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Gefangenen- und Haftentlassenenhilfe Fulda, informierte sich in der Justizvollzugsanstalt Fulda über die Lebens- und Beschäftigungsverhältnisse der Inhaftierten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgermeister Dag Wehner besuchte JVA Fulda'
Etwa 120 Gäste konnten Caritas-Geschäftsführ Christian Reuter und Bereichsleiter Wohnungslosenhilfe Haus Jakobsbrunnen Torsten Hammer bei der Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshafte in der Caritas-Altentagesstätte Am Hexenturm in Fulda begrüßen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alleine sollte am Heiligen Abend niemand sein'
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa ehrte Frau Brigitte Remmert aus Neuhof für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Tagesstätte „Café Jakobsbrunnen“ der Integrierten Wohnungslosenhilfe Fulda.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrung für Brigitte Remmert'
Zu einer adventlichen Feier mit Geflüchteten aus der Gemeinschaftsunterkunft Frankfurter Straße und Bewohner des Stadtteils Südend Fulda hatten der Regionalcaritasverband Fulda, das Stadtteilmanagement der Stadt Fulda und die Lutherkirche in das Familienzentrum Lutherkirche eingeladen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventliche Feier mit geflüchteten Menschen'
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa bietet mit der Schuldner- und Budgetberatung für Senioren (SchuBS) ein neues Beratungsangebot in der Wilhelmstraße 8 in Fulda an. Ratsuchende können zudem auch zuhause beraten werden (mobile Beratung).
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schuldner- und Budgetberatung für Senioren'
Bei der adventlichen Feier der Ökumenischen Bahnhofsmission Fulda im Diakonischen Zentrum Haus Oranien wurden Maria Wons und Gertrud Schauß für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Leiterin Monika Niestroj, Caritas dankte den Ehrenamtlichen für deren Einsatz für Menschen in Not.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ökumenische Bahnhofsmission Fulda, Kirche am Bahnhof'
Zu einem unterhaltsamen Abend, aber auch einem Abend der Ermunterung, hatte Werner Althaus, Dipl.-Sozialarbeiter in den Caritas – Gehörlosentreff in der Caritas-Altentagesstätte am Hexenturm in Fulda eingeladen. Gezeigt wurde der Film „JOMI: lautlos-aber nicht sprachlos?
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gehörlöse lernten JOMI im Dokumentarfilm kennen'